20:30 Uhr | BeJazz Club
Türöffnung 20:00 Uhr
Album-Taufe «Rüttelstreifen»
Josephine Nagorsnik (tb, elx) | Jaronas Hoehener (tp, elx) | Lucas Dorado (vib) | Marc Mezgolits (eb) | Felix Wolf (dr)
Polyhedron ist die Idee der Symbiose: Mensch und Maschine, Electronics und akustische Instrumente. Elektronische Klangflächen werden durch die Achsen der Instrumente zusammengehalten und geformt. Die Musik spinnt ihre Bahnen durch rhythmisch klare Formen mit einem Faden von freier Improvisation, der unvorhergesehene Wendungen und neue Muster in das Geflecht bringt. Klischees werden gestreift, oft persifliert oder sogar beweint. Mit ihrem ersten Album «Rüttelstreifen» (2025) manifestiert das Ensemble seinen zehnjährigen Entstehungsprozess und bildet die persönliche Entwicklung der einzelnen Musiker*innen und der Band als Ganzes ab. Die Kompositionen von Josephine Nagorsnik bilden ein Behältnis, das durch den Charakter der Mitmusiker*innen gefüllt und so zum Produkt der gesamten Band wird. Musik wie ein Polyeder (engl. Polyhedron): Ein Körper mit unterschiedlichen Flächen (und Geistern), vereint in einem geometrischen Gebilde, das ein zusammenhängendes Ganzes bildet.
Kategorie | Normal | BeJazz Member | BeJazz Card & Card Plus |
---|---|---|---|
Eintritt | 28.00 | 20.00 | 0.00 |
Alle Preise in Schweizer Franken |