Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Freitag 07.November
Uptown Big Band feat. Mike Maurer
Bild: Ueli Frey
Donnerstag 13.November
UNITRIO quartet feat. Matthieu Michel
Bild: Rolf Perreten
Freitag 14.November
Stewy von Wattenwyl Trio
Donnerstag 20.November
Polyhedron
Freitag 21.November
Marie Krüttli «Dragon Life 3»
Bild: Palma Fiacco
Donnerstag 27.November
Florian Favre Trio
Bild: Dominic Büttner
Freitag 28.November
Dave Gisler Trio
Bild: Michelle Ettlin
Newsletter abonnieren>

20:00 Uhr | AllBlues presents... | Ausser Haus: Theater im National
Türöffnung 20:00 Uhr

Abdullah Ibrahim Trio

Jazz Classics Bern

Abdullah Ibrahim (p) | Beldon Bullock (b) | George Gray (dr)

Dass letztes Jahr Abdullah Ibrahims 70. Geburtstag mit dem 10-Jahre-Jubiläum der Demokratie in Südafrika zusammenfiel, darf als glückliche Fügung des Schicksals bezeichnet werden. Anfang der 60er-Jahre leitete Ibrahim, der sich damals noch Dollar Brand nannte, die erste schwarze Gruppe (Jazz Epistles), die in Südafrika eine Platte aufnahm. Danach ging er nach Europa ins Exil. Bei einem Gastspiel im Café Africana in Zürich wurde er von Duke Ellington entdeckt, der ihn nachhaltig förderte. Zu seinem unverkennbaren, tief spirituellen Stil fand Ibrahim nach der Konversion zum Islam im Jahre 1968, mit der eine Rückbesinnung auf die reiche kirchliche und ländliche Musiktradition Afrikas verbunden war. Ibrahims Musik strahlt eine würdevolle Ruhe aus, in ihr fliessen hypnotische Grooves und hymnische Einfachheit zusammen.