Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Freitag 07.November
Uptown Big Band feat. Mike Maurer
Bild: Ueli Frey
Donnerstag 13.November
UNITRIO quartet feat. Matthieu Michel
Bild: Rolf Perreten
Freitag 14.November
Stewy von Wattenwyl Trio
Donnerstag 20.November
Polyhedron
Freitag 21.November
Marie Krüttli «Dragon Life 3»
Bild: Palma Fiacco
Donnerstag 27.November
Florian Favre Trio
Bild: Dominic Büttner
Freitag 28.November
Dave Gisler Trio
Bild: Michelle Ettlin
Newsletter abonnieren>

20:00 Uhr | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

Andy Scherrer's Special Sextet feat. Bill Carrothers

Contemporary Jazz

Andy Scherrer (ts) | Domenic Landolf (reeds) | Jürg Bucher (reeds) | Bill Carrothers (p) | Fabian Gisler (b) | Dré Pallemaerts (dr)

Der Auftritt des Andy Scherrer Special Sextet feat. Bill Carrothers am letztjährigen BeJazzWinterFestival ist für alle Beteiligten so erfreulich und inspirierend verlaufen, dass aus dem Festival-Spezialprojekt eine feste Band geworden ist. Mit Domenic Landolf und Jürg Bucher gehören zwei herausragende Holzbläser der jüngeren Generation zu dieser Gruppe - beide haben bei Scherrer an der Swiss Jazz School in Bern studiert. Der amerikanische Pianist Bill Carrothers, dem zuweilen ganz gehörig der Schalk im Nacken sitzt, liess in den vergangenen Jahren mit einer Reihe brillanter Alben (u.a. "Armistice 1918", "I Love Paris") aufhorchen, die sich sowohl durch konzeptionellen Tiefgang als auch durch warmherzige Musikalität auszeichnen. Vervollständigt wird die Gruppe durch den fulminanten Schlagzeuger Dré Pallemaerts (u.a. Mitglied im Andy Scherrer Quartet und im Bill Carrothers Trio) und den agilen Bassisten Fabian Gisler. Das Repertoire der Band besteht aus eigens für diese Besetzung geschaffenen Arrangements von Originalkompositionen sowie Stücken aus den Federn der eigenwilligen Jazzpianisten Herbie Nichols und Mal Waldron.