Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Freitag 07.November
Uptown Big Band feat. Mike Maurer
Bild: Ueli Frey
Donnerstag 13.November
UNITRIO quartet feat. Matthieu Michel
Bild: Rolf Perreten
Freitag 14.November
Stewy von Wattenwyl Trio
Donnerstag 20.November
Polyhedron
Freitag 21.November
Marie Krüttli «Dragon Life 3»
Bild: Palma Fiacco
Donnerstag 27.November
Florian Favre Trio
Bild: Dominic Büttner
Freitag 28.November
Dave Gisler Trio
Bild: Michelle Ettlin
Newsletter abonnieren>

21:45 Uhr | BeJazz Winterfestival | UPtown
Türöffnung 20:00 Uhr

Erika Stucky & Roots of Communication

4. BeJazz Winterfestival 2005

Erika Stucky (voc) | Robert Morgenthaler (alphorn, tb, digeridoo) | Jean-Jacques Pedretti (alphorn, tb, shells) | Peter Horisberger (dr, perc)

San Francisco und das Oberwallis, Weltstadt und Bergdorf, Hippies und Trachtenvereine - Lebensstationen und Extreme, die sich bei Erika Stucky auf wundersame Weise immer wieder neu zusammenfügen und durch die sie sich die Sängerin und Jodlerin ihre ganz eigene Folklore "anphantasiert" hat. Zusammen mit Robert Morgenthalers Trio "Roots of Communication" belichtet Erika Stucky die Musikstile Jazz, Klassik, Pop und Volksmusik völlig neu und spannt einen packenden Bogen vom heimeligen Älplertum zum urbanen Alptraum. Roots of Communication spielen Eigenkompositionen und improvisierte Sequenzen, inspiriert vom Jazz und von der Klassik, sowie von asiatischen, afrikanischen und europäischen Volksmusiken. Ihre Instrumente sind das Alphorn, Riesenmuscheln, das Didgeridoo, Trommeln und - schon fast unspektakulär - die Posaune. In einem Schmelztiegel verschiedener kultureller Einflüsse lassen sie Klangräume von geheimnisvoller Sphäre und mystischer Kraft entstehen. Ist es Jazz? Pop? N.Y. Quenk? Swiss Folk? Performance Art? Auf jeden Fall hochmusikalisch, unterhaltsam ohne kitschig zu sein und immer haarscharf am guten Geschmack vorbei!