Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Freitag 07.November
Uptown Big Band feat. Mike Maurer
Bild: Ueli Frey
Donnerstag 13.November
UNITRIO quartet feat. Matthieu Michel
Bild: Rolf Perreten
Freitag 14.November
Stewy von Wattenwyl Trio
Donnerstag 20.November
Polyhedron
Freitag 21.November
Marie Krüttli «Dragon Life 3»
Bild: Palma Fiacco
Donnerstag 27.November
Florian Favre Trio
Bild: Dominic Büttner
Freitag 28.November
Dave Gisler Trio
Bild: Michelle Ettlin
Newsletter abonnieren>

20:30 Uhr | Schlachthaus
Türöffnung 20:00 Uhr

Peter Schärli & Co: Die Schlacht

Ein Musiktheater

Peter Schärli (Konzept und Komposition) | Ueli Blum (Endregie) | Ruedi Häusermann (Konzeptionelle Beratung) | Claudia Tolusso (Mitentwicklung Bühne) | Daniel Müller (Licht und Technik) | Irina Lorez (Choreografie und Tanz) | Ueli Bichsel (Szenografie und Clownfigur) | Kaspar Ewald (Szenischer Dirigent) | Frank Szekeres (Sprecher) | Barbara Berger (Gesang) | Peter Schärli, Heinz della Torre (Trompeten) | Shirley Hoffmann (Horn) | Jean-Jacques Pedretti (Posaune) | Marc Unternährer (Tuba) | Jacques Widmer (Timpani und Perkussion)

Ein explosives Oratorium. Gesprochen, getanzt und gespielt nach der Erzählung "Die Schlacht bei Sempach" von Robert Walser. Der Musiker und Komponist Peter Schärli greift die 1905 erschienene Erzählung von Robert Walser auf, lässt seine Ideen freilaufend assoziieren und setzt sie in seiner eigenen ironischen Geschichte um. Mit grossartigen Komplizen, einem Orchester, einer Tänzerin und einem Clown, verwandelt er das Eidgenössische ins Zeitgenössische. Dem Publikum setzt er die gute alte Schlacht zur neuen Begutachtung vor. Aus der aktuellen Perspektive. Uraufführung!