Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Freitag 07.November
Uptown Big Band feat. Mike Maurer
Bild: Ueli Frey
Donnerstag 13.November
UNITRIO quartet feat. Matthieu Michel
Bild: Rolf Perreten
Freitag 14.November
Stewy von Wattenwyl Trio
Donnerstag 20.November
Polyhedron
Freitag 21.November
Marie Krüttli «Dragon Life 3»
Bild: Palma Fiacco
Donnerstag 27.November
Florian Favre Trio
Bild: Dominic Büttner
Freitag 28.November
Dave Gisler Trio
Bild: Michelle Ettlin
Newsletter abonnieren>

20:30 Uhr | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

Probabilistic Causality

Fusion Jazz

Thomas Knuchel (tp) | Dirk Oesch (ts) | Nick Perrin (g) | Michael Baumgartner (p) | Marco Rohrbach (eb) | Lukas Rosenberger (dr)

Probabilistic Causality P(C) ist ein musikalisches Projekt von sechs jungen Musikern aus der Region Bern. Seit vier Jahren vereinigen sie im Rahmen dieses Ensembles Elemente aus den Bereichen des Jazz, Pop und Rock zu einer treibenden Legierung. Nachdem sie sich etliche Jahre in ähnlicher Besetzung mit straight-ahead Jazz beschäftigt haben, bedeutet dieses Projekt nun eine vermehrte Hinwendung zu elektronischer Musik. Nebst einigen Covers von Mike Stern, Jaco Pastorius, Chick Corea und anderen Fusion-Künstlern besteht das Repertoire von P(C) in erster Linie aus Eigenkompositionen des Gitarristen Nick Perrin.