Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Freitag 07.November
Uptown Big Band feat. Mike Maurer
Bild: Ueli Frey
Donnerstag 13.November
UNITRIO quartet feat. Matthieu Michel
Bild: Rolf Perreten
Freitag 14.November
Stewy von Wattenwyl Trio
Donnerstag 20.November
Polyhedron
Freitag 21.November
Marie Krüttli «Dragon Life 3»
Bild: Palma Fiacco
Donnerstag 27.November
Florian Favre Trio
Bild: Dominic Büttner
Freitag 28.November
Dave Gisler Trio
Bild: Michelle Ettlin
Newsletter abonnieren>

20:00 Uhr | AllBlues presents... | Ausser Haus: Theater im National
Türöffnung 20:00 Uhr

Richard Galliano - Gary Burton Quartet

Jazz Classics Bern

Richard Galliano (acc) | Gary Burton (vib) | James Genus (b) | Clarence Penn (dr)

Was haben der Amerikaner Gary Burton und der Franzose Richard Galliano gemeinsam? Beide haben sich für ein Instrument entschieden, das im Jazz selten auftaucht: Burton fürs Vibrafon, Galliano fürs Akkordeon. Beide bringen Virtuosität und Präzision auf vorbildliche Weise zusammen. Beide haben sich profiliert durch überraschende Kombinationen unterschiedlicher Musikstile: Burton hat Jazz mit Pop und Country gekreuzt, Galliano hat Musette und Tango mit improvisatorischem Spielwitz und jazzigem Drive aufgeladen. Mit ihrem gemeinsam geleiteten Quartett knüpfen Burton und Galliano an die Tradition erfolgreicher transatlantischer Projekte an: Man denke nur an die legendären Jam-Sessions Django Reinhardts mit Coleman Hawkins oder Benny Carter oder an die Zusammenarbeit von Keith Jarrett mit Jan Garbarek. Der Jazz kennt keine Grenzen.