Freitag 10.Oktober
Marc Stucki & Sylvie Courvoisier
Bild: Veronique Hoegger
Freitag 10.Oktober
Patricia Brennan & Sylvie Courvoisier «Talamanti»
Bild: Veronique Hoegger
Donnerstag 16.Oktober
DKSJ All Stars feat. Louis Winsberg
Bild: Solange
Freitag 17.Oktober
Nostalgia Trio
Bild: Moon Media Productions
Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Newsletter abonnieren>

10:00 Uhr | Restaurant Altes Tramdepot
Türöffnung 20:00 Uhr

Paeffgen

Jazz-Frühstück - Jazz trifft zeitgenössische Volksmusik

Joe McHugh (dudelsack, fl) | Martin Hägler (perc, electr) | Hans-Peter Pfammatter (p) | Urban Lienert (b) | Gilbert Paeffgen (dr, hackbrett)

Für seine Auftritte am international renommierten Alpentöne Festival 2005 und am letztjährigen BeJazzWinterFestival erweiterte Gilbert Paeffgen sein Trio (mit dem Pianisten Hans-Peter Pfammatter und dem Bassisten Urban Lienert) um den Multiperkussionisten Martin Hägler sowie den Flötisten und Dudelsackspieler Joe McHugh zum Quintett. Unter starkem Einbezug des eigentlichen Schweizer Traditionsinstruments Hackbrett erschuf Schlagzeuger Paeffgen dabei eine Musik, die ein Kritiker als "eine Art Alpengamelan für fortgeschrittene Alpöhis" bezeichnete. Für den Jazzkritiker Tom Gsteiger war Paeffgens Quintett schlicht "einer der Höhepunkte am BeJazzWinterfestival"! Auf den sperrigen Bandtitel "Gilbert Paeffgen Trio feat. Joe McHugh und Martin Hägler" von damals wird diesmal aber glücklicherweise verzichtet - zugunsten des neuen Bandnamens "PAEFFGEN", ist dieser doch sowieso als Spiritus Rector und Konzeptor des Ganzen tätig. Sein Hackbrett ist in "unerhört" grooviger, manchmal repetitiver und ab und an gar minimalistischer Art und Weise in den musikalischen Prozess integriert. Was dabei herauskommt, sind abenteuerliche Soundscapes und wunderbar tragende Klangbijoux. Wer auf der Tramdepot-Affiche bloss die Stichworte "Brunch" und "Hackbrett" beachtet und eine Art Buurezmorge erwartet, wird am Sonntag Morgen grosse Augen und Ohren machen, handelt es sich bei diesem Anlass doch wenn schon um ein extrem urbanes und progressives Buurezmorge!